Bachelor Applied Music Art – Angewandte Musikalische Kunst
Erwerbe deinen Bachelor of Music in einer praxisnahen künstlerischen Ausbildung.
Künstlerische Fähigkeiten, Theorie und praktisches Wissen auf moderne Weise zu vereinen: das ist die Grundidee hinter dem Studiengang AMK. Dabei soll die stilistische Bandbreite groß sein und von der klassischen und zeitgenössischen Musik bis zu anspruchsvollen Formen des Jazz und der populären Musik reichen – ganz ohne Scheuklappen.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Hauptfach. In deinem Studium erhältst du aber auch Einblick in nützliche Bereiche wie Projektorganisation und Themen aus der Musikwirtschaft. Unsere Komponist*innen treffen in Darmstadt auf eine weltweit bekannte Musiklandschaft. Mit deinen Professor*innen spürst du den neuesten Entwicklungen der Szene nach.
- Schwerpunkt Instrumental
- Schwerpunkt Vokal
- Schwerpunkt Komposition

Interessierst du dich für unser Bachelor Studium?
Erkundige dich vorab über die Angebote und Möglichkeiten oder besuche uns einfach mal und schnuppere Akademieluft. Nimm Kontakt mit unseren Lehrer*innen auf und überlege dir, welches Studium am besten zu dir passt.
So sieht dein Studium aus
Schwerpunkt Vokal
Dein Studium beinhaltet Hauptfachunterricht in Gesang, Lied- und Arieninterpretation, allgemeiner musikalischer Bildung und Klavierspiel, Körperarbeit, szenischem Unterricht sowie Sprecherziehung und Italienisch. Du besuchst musikwissenschaftliche und musiktheoretische Kurse und erhältst Einblick in fachdidaktische Grundkenntnisse. Bei unseren Musiktheaterprojekten debütierst du als Solist auf der Akademiebühne.
Schwerpunkt Komposition
Als Komponist*in vertiefst du deine Kenntnisse im Bereich instrumentaler und vokaler Komposition und führst im Rahmen unserer Werkstatt Neue Musik eigene Werke auf. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, mit elektronischen Medien zu experimentieren und die Grenzen musikalischer Genres auszuloten. Improvisation und der Erwerb des theoretischen Gerüsts sind weitere Bestandteile des Bachelors.
Auf einen Blick
Studienort: Darmstadt
Studiendauer: 8 Semester
Abschluss: Bachelor of Music
Sprache: DE
Studienbeginn: 1. Oktober
Anmeldung
Anmeldeschluss zur Aufnahmeprüfung: 01. Mai
Aufnahmeprüfungen zum Wintersemester: finden jährlich voraussichtlich Ende Juni / Anfang Juli statt
Voraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Nachweis über eine bevorstehende Hochschulzugangsberechtigung, vergleichbare ausländische Zeugnisse.
Bewerbungsverfahren und anschließende erfolgreiche Absolvierung unserer Aufnahmeprüfung.
So sieht dein Studium aus
Schwerpunkt Instrumental
Im Laufe deines Studiums erhältst du intensiven Hauptfachunterricht in deinem Instrument und vertiefst deine Kenntnisse in den Bereichen Ensemblespiel, Kammermusik und Stilistik. Das Portfolio musikwissenschaftlicher und musiktheoretischer Fächer wird ergänzt durch berufsbezogene und musikdidaktische Angebote. Über das Veranstaltungsprogramm der Akademie bringen wir dich mit innovativen Programmkonzepten auf die Bühne.
Schwerpunkt Vokal
Dein Studium beinhaltet Hauptfachunterricht in Gesang, Lied- und Arieninterpretation, allgemeiner musikalischer Bildung und Klavierspiel, Körperarbeit, szenischem Unterricht sowie Sprecherziehung und Italienisch. Du besuchst musikwissenschaftliche und musiktheoretische Kurse und erhältst Einblick in fachdidaktische Grundkenntnisse. Bei unseren Musiktheaterprojekten debütierst du als Solist*in auf der Akademiebühne.
Schwerpunkt Komposition
Als Komponist*in vertiefst du deine Kenntnisse im Bereich instrumentaler und vokaler Komposition und führst im Rahmen unserer Werkstatt Neue Musik eigene Werke auf. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, mit elektronischen Medien zu experimentieren und die Grenzen musikalischer Genres auszuloten. Improvisation und der Erwerb des theoretischen Gerüsts sind weitere Bestandteile des Bachelors.