Das Discovery Weekend 2024 an der Akademie für Tonkunst war ein toller Erfolg und zog vom 28. bis 30. Juni zahlreiche Musikbegeisterte an.
Der Freitagabend begann mit einem beeindruckenden Konzert des Orchesters der Berufsakademie unter der Leitung von Elena Postumi. Das anspruchsvolle symphonisch-solistische Programm fand großen Anklang und setzte einen eindrucksvollen Auftakt.
Am Samstag standen unter anderem die Aufführungen des Singspiels „Der kleine Prinz“ im Mittelpunkt. Unter der Regie von Georg Blüml und der musikalischen Leitung von Claudia Nicolai verwandelten die jungen Chormitglieder die Bühne in eine faszinierende Welt. Die technische Unterstützung von Peter Arendt und Wolfram Friedrich sowie die musikalische Begleitung durch Pianist Konstantin Zvyagin und Lichtmagier Masahiro Nishio trugen wesentlich zum Erfolg der Darbietungen um 11 und 16:30 Uhr bei.
Der Familientag am Samstag bot den Besuchern bei strahlendem Sonnenschein und tropischen Temperaturen die Möglichkeit, sich in Mikrokonzerten und Instrumentenlaboren mit verschiedenen Instrumenten und Ensembles vertraut zu machen. Der Austausch zwischen Besuchern und Musikern bei Kaffee, Kuchen, Pommes, hausgemachten Burgern und Falafel förderte die familiäre Atmosphäre und die Vernetzung. Des gesamte Haus wurde zum Klingen gebracht und die von Entega gesponserte riesige Außenbühne bot Chören, Blasorchestern und Jazz-Combos Platz.
Der Sonntagmorgen wurde durch eine feierliche Matinée des Orchesters, eine Wiederholung des Programms vom Freitag, abgerundet.
Alle Veranstaltungen waren kostenfrei, und die hohe Spendenbereitschaft der Besucher unterstrich die Wertschätzung für die Arbeit der Akademie. Wir bedanken uns insbesondere bei der Sparkasse Darmstadt, vertreten von Herrn Ralf Bernhard, für die Überreichung eines großzügigen Schecks für die Begabtenförderung der Musikschule.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr und danken allen Kolleg*innen, die sich am Erfolg des Wochenendes beteiligt haben!